
Dieser Auszug unserer Mitgliederliste wird ständig aktualisiert
Artikel für Öffentlichkeit und Presse
Das neue Kinderbuch über Hühner, Eier und Mobilstallhaltung! Ja, auf so einem Bauernhof ist immer viel los. Erst recht, wenn da Hühner und einige andere Tiere zu Hause sind. Von all den spannenden Sachen, die auf einem Bauernhof mit Tieren täglich passieren, erzählt euch und den Junghühnern von der Kükenschule jetzt das Huhn Mobilotta, das…
Werter Kunde, du hast dich für den Kauf unserer besonderen Eier entschieden. Auf den anschließenden Bildern siehst du, wie wir leben. Als Fluchttiere und ursprünglich Waldrandbewohner picken und scharren wir den ganzen Tag in der Nähe unseres schützenden Stalles, das strapaziert die Wiese sehr. Unser Zuhause sind mobile Hühnerställe, mit denen wir weiterfahren, wenn unsere…
Presse über den BVMG e. V. PDF: Eine Extraportion Rotklee PDF: Hessenbauer Althennen Schlachtmobil DGS – Magazin für Geflügelwirtschaft, Januar 2019 PDF: BW AGRAR 7 – 2020, “Wer Henne sagt, soll auch Hahn sagen” PDF: Top Magazin Ruhr, Frühjahr 2020, “Von der Ruhrwiese direkt ins Regal”
Wir sind Landwirte, die Geflügel in mobilen Ställen halten, um Ihnen gute Lebensmittel aus tiergerechter Haltung in Ihrer Heimatregion zu bieten. Wir lieben die Freiheit, den Idealismus, die Natur und die tägliche Herausforderung. Wir haben die unterschiedlichsten Stallsysteme mit verschiedenartiger Technik und doch die gleichen Hürden, bei Wind und Wetter. Was uns verbindet ist die…
Vielleicht haben Sie es schon mitbekommen, bei Ihrem örtlichen Landwirt. Wir bieten Ihnen mehrmals im Jahr frische Mobilstall-Hähnchen zum Kauf an. Dies erfordert von uns eine sehr gute Beobachtungsgabe und eine häufige Tierkontrolle. Wir müssen unsere Weidehähnchen, genauso wie unsere Legehennen, vor Marder, Waschbär, Fuchs, Habicht und streunenden Hunden schützen. Dies ist sehr aufwändig.
Lieber Verbraucher, in regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen unsere leckeren Suppenhühner zum Kauf an. Während Geflügelfleisch sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut, ist das Suppenhuhn aus der modernen Küche fast gänzlich verschwunden. Erst nach und nach wird diesem hochwertigen Lebensmittel wieder ein Platz auf dem Speiseplan eingeräumt. Besonders wenn die Nase trieft und der Hals kratzt…
Auf jedem Eierkarton finden Sie einen Aufkleber mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum der Eier. Die Mindesthaltbarkeit beträgt 28 Tage ab dem Legetag. Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, sind viele Eier trotzdem noch gut. Sie halten sich auch ohne Kühlschrank drei Wochen. Danach können Sie sie noch weitere ein bis zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Sicherheitshalber sollten Sie…