Veröffentlicht am

05.11.2024 | Workshop “Die eigene Futterration für das Huhn zusammenstellen”

Ob Zweinutzungshuhn, Hühner in der Freiland- und ökologischen Tierhaltung oder Bruderhähne, deren Futterbedarf unterscheidet sich vom Hochleistungslege- bzw. -masthybrid in geschlossener Stallhaltung. Auch diese Hühner benötigen eine abgestimmte Mehrphasenfütterung, um den alters- und entwicklungsbedingten Bedarf abzudecken. N- und P-Überschuss, hohe Futterkosten, schlechte Futterverwertung, Leistungsdepression, ernährungsbedingte Krankheiten und eine verhaltene Akzeptanz können Folgen einer ungeeigneten Fütterung…

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

03.12.2024 | Fußballenentzündungen beim Geflügel früh erkennen und vorbeugen

Ein wichtiger Indikator für eine geeignete Haltungsumgebung und gesunde Tiere ist die Gesundheit der Fußballen beim Geflügel. Auf vielen Betrieben finden sich Tiere mit entzündeten Fußballen. Die Anzahl betroffener Tiere und der Schweregrad der Entzündungen können erheblich innerhalb einer Herde, zwischen zwei Durchgängen und zwischen zwei Betrieben variieren.Die Schwerpunkte dieses Onlineseminars sind die Prophylaxe und…

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

12. – 13.03.2025 | 4. Online-Fachforum für Zweinutzungshühner

Logo Verband Ökologische Tierzucht

Wie schon in den vergangenen drei Jahren werden aktuelle Themen rund um die Zweinutzungshühner gleichsam aus der Praxis als auch von Wissenschaftler: innen beleuchtet. Das Fachforum wird im Rahmen des Öko2Huhn-Projketes veranstaltet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Beiträge werden aufgezeichnet und können in der ÖTZ-Mediathek angeschaut werden. (mehr …)

weiterlesen ...