Veröffentlicht am

Jan-Feb 2025 | 10:00 – 11:30 Uhr | Hygiene-Schulung Geflügelschlachtbetriebe

Hygiene-Schulung Geflügelschlachtbetriebe

Hygieneschulung für Geflügelschlachtbetriebe nach § 4 LMHV und § 43 Abs.4 IFSG Die Schulung umfasst die Unterweisung nach der VO 852/2004 Kapitel XII. Diese wurde in der LMHV § 4 Abs. 1 Satz 1 in deutsches Recht umgesetzt. In der LMHV sind speziell auch für die nicht erfolgte Schulung Sanktionen möglich, also Bußgelder. (mehr …)

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

26.11.2024 | 18:00 – 19:00 Uhr | Umgang mit krankem und verletztem Geflügel inkl. Nottötung

Nottötung? Wie geht das? Nutztiere in Obhut des Menschen befinden sich in einem Abhängigkeitsverhältnis, ihr Wohlbefinden unterliegt seiner Aufmerksamkeit und korrektem Handeln. Der aufmerksame Tierhalter muss erkennen, wann es einzelnen Tieren in seiner Herde nicht gut geht und ob Handlungsbedarf zum Wohle dieses Tieres besteht. Er muss auch erkennen und entscheiden, ob eine Separierung in…

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

in Planung: Rhetorik für Landwirte – Botschafter für das Außenbild der Landwirtschaft (Frühjahr 2025)

“Weiter Landwirtschaft betreiben oder lieber raus . . . aus der Sündenbock-der-Nation-Rolle?” Die Stimmung auf den landwirtschaftlichen Höfen ist nicht gut – auch schon vor politisch beschlossenen Kürzungen von Subventionen. Die Motivation manch junger Hofnachfolger, den Hof der Eltern übernehmen zu wollen, schwindet oder ist gar nicht erst vorhanden.Klimawandel, Insektensterben, Umweltbelastung – für alles soll…

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

in Planung: Gefährdungsbeurteilung für landwirtschaftliche Betriebe mit Arbeitnehmern (gemäß BG) (Frühjahr 2025)

“Wo ist denn die Gefährdungsbeurteilung für Ihren Betrieb? Diese Frage kann Einem bei der gemeinsamen Betriebsbegehung mit der Berufsgenossenschaft überraschend gestellt werden. Ist man Arbeitgeber und hat sie nicht, bekommt man meist eine Frist, innerhalb der man sie nachreichen kann. Ob die Erstellung dann fremdvergeben oder in Eigenregie erstellt wird, ist eine der Entscheidungen, die…

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

in Planung: Handhygiene – Vorstellung mobiles Handwaschbecken “LAVESE” (Herbst 2024)

Wie werde ich der Forderung nach Handhygiene gerecht? Die Firma aquanesa solution GmbH stellt ihre mobile Waschstation LAVESE vor. Dies könnte für den ein oder anderen Betrieb eine Lösung zur geforderten Handhygiene vor den Hintergrund der Geflügel-Salmonellenverordnung sein. (mehr …)

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

in Planung: Eier-Lieferverträge mit LEH´s (Frühjahr 2025)

“In der Landwirtschaft sind Handschlaggeschäfte üblich!” Viele Lebensmittelketten und deren Inhaber geführte Filialen haben den Zukauf von regionalen Produzenten als Verbraucher-Zugpunkt für ihr Sortiment entdeckt. Bei den meisten Mobilhaltern funktioniert diese Geschäftsbeziehung auf Zuruf und persönlichen Dialogen als so genanntes “Handschlaggeschäft.” Mit diesen Partnern sind Mobilbetriebe in den letzten Jahren gewachsen – auch was die…

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

in Planung: Notfallplan im landwirtschaftlichen Betrieb (Frühjahr 2025)

“Brauche ich sowas überhaupt? – ich bin doch topfit!” Worüber man lieber nicht nachdenkt, weil das Thema unangenehm und weit weg ist: habe ich vorgesorgt für den Fall, mir stößt etwas zu und ich bin komplett handlungsunfähig – schlimmstenfalls gar nicht mehr ansprechbar? Der Hof / die Familie mit allen Abläufen, lebenden Tieren die versorgt…

weiterlesen ...