Veröffentlicht am

23.02.2022 | Vertiefung Legehennenfütterung

Vertiefung Legehennenfütterung

„Warum ist Methionin wichtig?“ Das Fütterungthema ist komplex, nicht umsonst haben sich Experten wie Robert Pottgüter und andere Kollegen auf dieses Thema spezialisiert. Dieser Vortragsabend knüpft an den Beitrag vom 25.11.2021 an, während dem einige Fragen aufkamen, welche das Fehlen von Grundwissen zur Fütterung aufzeigten. (mehr …)

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

09.02.2022 | Schadnager im Mobilbetrieb

„Schadnager auf landwirtschaftlichen Betrieben kann man nicht verhindern?“ Dass sich ein Legehennenhalter mit dieser Haltung keinen Gefallen tut, versteht er erst dann, wenn er ein positives Samonellen-Untersuchungsergebnis erhält und mit möglichen Zusammenhängen über einen Eintrag per Schadnagerpopulation konfrontiert wird. Spätestens beim Addieren der Kosten, welche durch so einen Befund als ökonomischer Schaden im Betrieb zu…

weiterlesen ...

Veröffentlicht am

17.11.2021 | Einführung in die BANKIVA-App

Einführung in die BANKIVA-App

In der Legehennenhaltung gibt es aus tierseuchenrechtlichen, futtermittelrechtlichen, lebensmittelrechtlichen oder arzneimittelrechtlichen diverse Dokumentationspflichten für den Tierhalter. Diese Dokumente müssen teilweise bis zu fünf Jahre aufbewahrt werden (Anwendungs- u. Abgabebelege, Bestandsbuch über die Anwendung von Arzneimitteln, Impfkontrollbuch). (mehr …)

weiterlesen ...