Veröffentlicht am

09.02.2022 | Schadnager im Mobilbetrieb

„Schadnager auf landwirtschaftlichen Betrieben kann man nicht verhindern?“

Dass sich ein Legehennenhalter mit dieser Haltung keinen Gefallen tut, versteht er erst dann, wenn er ein positives Samonellen-Untersuchungsergebnis erhält und mit möglichen Zusammenhängen über einen Eintrag per Schadnagerpopulation konfrontiert wird.

Spätestens beim Addieren der Kosten, welche durch so einen Befund als ökonomischer Schaden im Betrieb zu Buche schlagen, sollte ihm bewusst werden, dass eine stillschweigende Akzeptanz von Schadnagern ein „No-go“ für unternehmerisches Denken ist.

Der Experte Kai Göhmann informiert die Teilnehmer umfassend über Auftreten, Verhalten und Bekämpfungsmaßnahmen bezüglich Schadnagern im Mobilbetrieb.

Referent

  • Kai Göhmann, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schädlingsbekämpfung, Dozent für Schädlingsprävention und -bekämpfung (03:05 h)

Aufzeichnung

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist vorhanden, Mitglieder haben darauf kostenfrei Zugriff in unserer BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 Euro.

Kontakt

Geschäftsstelle
info@mobilstallverband.de