
„Die rote Vogelmilbe ist weltweit der größte Wirtschaftsschädling in der Geflügelhaltung“
Das Referententeam klärt die Zuhörer über die Biologie der Roten Vogelmilbe und verschiedene Bekämpfungsstrategien mit unterschiedlichen Mitteln auf.
Hierbei ist ein geeignetes Monitoring zur Befallsermittlung vonnöten, die Bekämpfung muss regelmäßig und richtig erfolgen. Auch hier steht der Tierhalter in der Pflicht, seine Legehennen gegen Beinträchtigungen und Leid zu schützen. Starker Milbenbefall kann – abgesehen von körperlichem Stress für die Tiere – in Legehennenherden zu Anämie bis hin zu Todesfolgen durch den Blutverlust führen.
Referenten
- Dr. med. vet. Katharina Johannhörster, Fachtierärztin für Geflügel, Praxis Pöppel GmbH (00:40 h)
- Heinz-Josef Becker, Legehennenhalter, Fa. Biobeck (00:40 h)
- Stefanie Thudium, Fachberaterin für biologische Schädlingsbekämpfung, Fa. Biofa GmbH (00:50 h)
Aufzeichnung
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist vorhanden, Mitglieder haben darauf kostenfrei Zugriff in unserer BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 Euro.
Kontakt
Geschäftsstelle
info@mobilstallverband.de