
„Hygienekonzept? – Wie kann so was aussehen?“
Mobilhalter müssen – wie alle anderen Nutztierhalter auch – die Verantwortung zur Minimierung des Risikos der Ausbreitung von Seuchen sowie zur Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen gewährleisten.
Der Einstieg in die Mobilhaltung und Lebensmittelproduktion erfolgte in den vergangenen Jahren durch über 3.000 Betriebe überwiegend sehr schnell, auch forciert durch Baugenehmigungsaufhebungen und hohe, staatliche Förderungen. Dies nicht immer gut informiert, welche Gesetze außerhalb der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung auch noch berücksichtigt werden müssen.
Luisa Raederscheidt berichtet aus einem Projekt zu genau diesem wichtigen Themenkomplex: Hygienemanagement.
Referentin
- Luisa Raederscheidt, Tierärztin, Hochschule Osnabrück (02:40 h)
Aufzeichnung
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist vorhanden, Mitglieder haben darauf kostenfrei Zugriff in unserer BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 Euro.
Kontakt
Geschäftsstelle
info@mobilstallverband.de