Veröffentlicht am

12.01.2022 | Auslaufgestaltung in der Mobilstallhaltung & Agroforstsysteme

Auslaufgestaltung in der Mobilstallhaltung & Agroforstsysteme

„Immergrüne Wiese oder doch lieber Agroforst?“

Befasst man sich mit dem natürlichen Habitat, aus dem Legehennen ursprünglich stammen, ist das nicht die grüne Wiese sondern Dschungel und Waldrand.

Diesem kommt die Agroforst-Plantage eher entgegen als eine nackte Fläche ohne Deckung (Schutz). Die Zuhörer erfahren im ersten Beitrag Möglichkeiten künstlicher Deckungsmöglichkeiten, im zweiten Beitrag stellt Nicole Haslbeck die Agroforst-Lösungen ihres Betriebes vor und im letzten Beitrag erläutert Wolfram Kudlich ausführlich die Vorgehensweise beim Anlegen solcher Plantagen.

Referenten

  • Jutta van der Linde, BVMG e. V., Geflügelberatung (00:35 h)
  • Nicole Haslbeck, BVMG e. V., Mobilhalterin mit Agroforst (00:20 h)
  • Wolfram Kudlich, Fa. „Wald 21 GmbH“ (01:20 h)

Aufzeichnung

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist vorhanden, Mitglieder haben darauf kostenfrei Zugriff in unserer BVMG-Cloud. Für Nicht-Mitglieder des BVMG erheben wir eine Gebühr in Höhe von 35 Euro.

Kontakt

Geschäftsstelle
info@mobilstallverband.de