
Nottötung? Wie geht das?
Nutztiere in Obhut des Menschen befinden sich in einem Abhängigkeitsverhältnis, ihr Wohlbefinden unterliegt seiner Aufmerksamkeit und korrektem Handeln. Der aufmerksame Tierhalter muss erkennen, wann es einzelnen Tieren in seiner Herde nicht gut geht und ob Handlungsbedarf zum Wohle dieses Tieres besteht. Er muss auch erkennen und entscheiden, ob eine Separierung in einem Krankenabteil oder eine Nottötung des betroffenen Tieres ansteht.
Dr. med. vet. Kristian Düngelhoef beleuchtet das Thema “Wie stelle ich fest, dass Handlungsbedarf besteht?” und erläutert die 5 Grundlagen der Nottötung.
Referent
Dr. med. vet. Kristan Düngelhoef
Fachtierarzt für Geflügel, Tierarztpraxis an der Güterstraße
Hinweise
- Für Nichtmitglieder sind unsere Veranstaltungen kostenpflichtig: 35 Euro TN-Gebühr
- DSGVO: diese Veranstaltung wird aufgezeichnet, mit der Teilnahme wird dem zugestimmt.
- Weitere Veranstaltungen auf Anfrage unter info@mobilstallverband.de
- Unter dieser Emailadresse können auch TN-Bestätigungen angefordert werden
Anmeldung und Kontakt
Geschäftsstelle
info@mobilstallverband.de